
Die neue aktivLaufen ist da!
AktivLaufen 03/25 jetzt am Kiosk! Der Frühling ist eine Einladung, neue Strecken zu erkunden, an Lauf-Events teilzunehmen und die Freude an der Bewegung zu feiern. Also rein in Shorts und Shirt, Schuhe schnüren und die milden Temperaturen genießen!
Pünktlich am 20. März 2025 um 10:01 Uhr hat sich der Winter verabschiedet und den astronomischen Frühling eingeleitet. Die wärmeren Temperaturen und die stets länger werdenden Tage machen das Training nicht nur angenehmer, sondern auch motivierender. Die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut, das Zwitschern der Vögel und der Duft blühender Pflanzen: Jeder Lauf wird zu einem besonderen Erlebnis. Doch während viele den freundlichen Wetterbedingungen begeistert entgegenblicken, fürchten sich einige vor dem erwachenden Frühling. Die Blütenpracht macht die Welt eindeutig bunter, leider aber oftmals unausstehlich. Denn nach dem zögerlichen Start der Pollensaison durch Hasel, Erle und Birke fliegen jetzt auch zunehmend Gräser und krautige Pflanzen durch die Luft. Die Zeit der dunklen, oft tristen Wintermonate ist zwar vorbei, doch Allergikern wird es im Frühling erschwert, frische Energie zu tanken und das Training nach draußen zu verlegen. Das weiß natürlich auch unsere Redaktion, weshalb wir überempfindlichen Menschen in der neuen AktivLaufen Tipps zum „Laufen mit Allergie“ geben.
Doch auch „gesunde“ Sportler werden in der neuen Jahreszeit vor Herausforderungen gestellt. Wechselhaftes Wetter erfordert eine flexible Kleiderwahl – die Winterbekleidung sollte daher noch nicht eingemottet werden. Für den Schutz gegen Hitze und Sonnenstrahlen stellen wir passendes „Heat Gear“ vor. Von Caps über Oberteile und Shorts bis hin zu Trinksystemen und Sonnenbrillen: Mit den entsprechenden Produkten rüstest du dich schon jetzt vor extremen Temperaturen. Besonders Gipfelstürmer, die oft in den Bergen unterwegs sind, sollten Präventivmaßnahmen ergreifen und die richtige Bekleidung wählen. Running Equipment mit dem sogenannten „UPF“ schützen vor schädlicher UV-Strahlung.