
Der Rücken läuft mit!
Die Bewegungsmuskulatur hält uns zwar am Laufen, doch der Oberkörper hält uns stabil. Aus diesem Grund dürfen wir das Rückentraining nicht vernachläss… Weiterlesen
Die Bewegungsmuskulatur hält uns zwar am Laufen, doch der Oberkörper hält uns stabil. Aus diesem Grund dürfen wir das Rückentraining nicht vernachläss… Weiterlesen
Wurzeln, Steine, Laub, Unebenheiten – beim Trailrunning ist man häufig schneller umgeknickt, als einem lieb ist. Wie behandelt man solch ein akutes Tr… Weiterlesen
Kettlebells sind in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil vieler Fitnessregimes geworden. Aus gutem Grund: Die Kugelhanteln bieten eine Vielz… Weiterlesen
Kraft- und Stabi-Workouts sind für dich die reine Tortour? Dann bist du in bester Gesellschaft! Doch Athletik-Training gehört leider zum Laufen dazu. … Weiterlesen
Ein Widerstandsband ist leicht, transportabel und effektiv! Von welchen Übungen Läufer am meisten profitieren, zeigen wir euch in diesem Artikel.
Wir l… Weiterlesen
Widerstandsbänder sind leicht, transportabel und effektiv! Wieso das Training mit den Gummibändern sinnvoll ist.
Wer viel reist – egal, ob beruflich o… Weiterlesen
Eine Studie der Uni Göteborg belegt: Das Risiko, sich beim Laufen zu verletzen, lässt sich bis zu 85 Prozent senken. Was man dafür tun muss, erklärt S… Weiterlesen
Flossing kennen die meisten nur von der regelmäßigen Zahnhygiene. In diesem Artikel dreht sich aber alles um ein Gummiband, das zur Bewegungserweiteru… Weiterlesen
Energieverschwendung oder gut investierte Kraft? Unsere Laufschritte bringen uns nicht nur vorwärts, sondern auch auf und ab. Seit Sportuhren anzeigen… Weiterlesen