
Lauf-ABC – G wie Granatapfel
Das Lauf-ABC ist wieder da, diesmal mit dem Buchstaben G. Unter seine Fittiche gehören außer Legenden auch Muskelvorräte sowie Ernährungstipps. Und er… Weiterlesen
Das Lauf-ABC ist wieder da, diesmal mit dem Buchstaben G. Unter seine Fittiche gehören außer Legenden auch Muskelvorräte sowie Ernährungstipps. Und er… Weiterlesen
Die einen können den Frühling schon gar nicht erwarten, den anderen hingegen graut es bereits vor der drohenden Pollenflugsaison. Es ist die Zeit, in … Weiterlesen
Jede LäuferIn hat unterschiedliche Laufgewohnheiten. Die einen powern sich lieber morgens aus, die anderen eher abends. Die Muskeln haben jedoch ihre … Weiterlesen
Auch wenn Yoga zumeist eher bei Frauen beliebt ist, sind die entsprechenden Praktiken zweifelsohne für beide Geschlechter hilfreich. So sorgt die Halt… Weiterlesen
Viel zu oft leiden Ausdauersportler an Überlastungsschäden. Dabei ist es leichter, als du denkst, Verletzungen zu vermeiden. Wir zeigen dir, wie genau… Weiterlesen
Laufen ist ein Segen für Kopf und Körper. Doch Menschen mit Übergewicht sind häufig zögerlich. Wir nehmen die Pluspunkte und die Risikofaktoren unter … Weiterlesen
Erholsamer Schlaf ist das Fundament für Gesundheit und sportliche Leistung. Was macht guten Schlaf aus und welche Bedeutung hat er für die Bewegungsfr… Weiterlesen
Trailrunning im alpinen Gelände kann schnell zu einem unschönen Erlebnis werden – dann, wenn mulmige Gefühle einsetzen. Sport-Mentaltrainerin Petra Mü… Weiterlesen
Die Regeneration ist ein essenzieller Bestandteil unseres Lauftrainings. Egal ob aktiv oder passiv, während der Erholungsphase bauen wir Laktat ab. Wi… Weiterlesen