
Der Weg zu mehr Höhenmut
Trailrunning im alpinen Gelände kann schnell zu einem unschönen Erlebnis werden – dann, wenn mulmige Gefühle einsetzen. Sport-Mentaltrainerin Petra Mü… Weiterlesen
Trailrunning im alpinen Gelände kann schnell zu einem unschönen Erlebnis werden – dann, wenn mulmige Gefühle einsetzen. Sport-Mentaltrainerin Petra Mü… Weiterlesen
Die Regeneration ist ein essenzieller Bestandteil unseres Lauftrainings. Egal ob aktiv oder passiv, während der Erholungsphase bauen wir Laktat ab. Wi… Weiterlesen
Ob an den Zehen, unter dem Fuß oder an der Ferse. Blasen sind echte Plagegeister. Sie schmerzen und bremsen aus. Doch was tun – aufstechen oder abwart… Weiterlesen
Laufen macht Spaß und stärkt die Gesundheit. Umso ärgerlicher, wenn Verletzungen wie Zerrungen, Prellungen und andere Blessuren das Training beeinträc… Weiterlesen
Passend zum Global Running Day 2021 stellt ASICS das Mind Uplifter ™-Tool vor: Ein digitales Werkzeug, das die Veränderung der persönlichen Stimmung nac… Weiterlesen
Es ist der ultimative Läufertraum: Einmal 42,195 Kilometer zu laufen. Damit dieses Ziel möglichst jeder erreichen kann, widmen wir uns in diesem Artik… Weiterlesen
80 von 100 Menschen leiden während ihres Lebens unter Rückenschmerzen. Und die alarmierenden Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) führen … Weiterlesen
So schnell, wie es geht, absolut anstrengend und bestenfalls bis zur kompletten Erschöpfung: Das verstehen viele Menschen weltweit unter Laufen. Manch… Weiterlesen
Die selbstklebenden Kinesiotapes sind ein einfaches Mittel gegen Verletzungen oder unspezifische Schmerzen. Wir beleuchten deren Wirkungsweise sowie A… Weiterlesen